Kollektivmitglieder

Scroll ↓


Jonathan Holzer 
MUSIKER | KÜNSTLER | ARCHITEKT  
«Stets meinen Geist und meine Wahrheit weiterentwickeln – als essenzielle Basis meines Schaffens.»

Mit der gestalterischen Berufsmatura zum Architekturstudium. Ich bin transdisziplinär interessiert, Kuration, Architektur, Musik und Malerei sind Themen mit welchen ich mich in meiner Freizeit, wie auch im Berufs mit befassen
1. Zine I «Form» 2023
1. Zine I «Form» 2023
2. ⁠«The Bodie I» 2023
2. ⁠«The Bodie I» 2023
 ⁠Albumcover «Living Life» No9relle 2022
⁠Albumcover «Living Life» No9relle 2022

ELI EQUAGOO 
KÜNSTLER | DESIGNER
Mein Name ist Eli Equagoo, ich bin fünfundzwanzig Jahre alt und wohne in der Stadt Solothurn. Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich sowohl kollektiv als auch persönlich mit künstlerischen Arbeiten mit den Schwerpunkten Malerei und Multimedia. In meiner persönlichen Auseinandersetzung steht momentan der Austausch mit Erinnerungen und vergangenen Erlebnissen im Vordergrund. Es interessiert mich, visuelle Wege zu finden, meine Realität und die prägenden Säulen immer wieder neu zu erfinden und zu verstehen. Meine eigene Auseinandersetzung mit Kunst durfte ich bereits in jungen Jahren durch meinen Vater und freischaffenden Künstler Joel Equagoo kennenlernen und vertiefen. Seitdem begeistert es mich, Ideen eigenständig umzusetzen und dabei immer wieder Neues zu lernen.
Ausbildung und Ausstellungen 
Installation: «In case of emergency»
Installation: «In case of emergency»
Installation: «Basis»
Installation: «Basis»
«Rest»
«Rest»

ELIA STAMPFLI
 MUSIKER | KÜNSTLER | DJ
Elia Stampfli, geboren in Solothurn, bewegt sich als DJ, Produzent und Klangkünstler an den Grenzbereichen von Clubkultur, experimentellem Sound und Medienkunst. Unter dem Namen Tetrapack bespielt er seit 2017 Clubs und veröMentlicht eigene Musik. Als Schlagzeuger ist er in verschiedenen Formationen aktiv, unter anderem in der Band seines Vaters, Philipp Stampfli und der von Finja Kejo.
Aktuell studiert Elia Stampfli Sound Arts an der Hochschule der Künste Bern, entwickelt Installationen und audiovisuelle Arbeiten mit Fokus auf Räumlichkeit und elektroakustischer Erzählung.

LUIS JOSUE DE ANGELIS
 TATTOO ARTIST | PRODUKTDESIGNER 
 
Ich bin gelernter Schreiner mit einem Auge fürs Detail und einer Leidenschaft für Gestaltung – sowohl im klassischen Handwerk als auch in der Kunst des Tätowierens. Kreativität, Präzision und saubere Linienführung verbinden meine beiden Welten: das Arbeiten mit Holz und das Tätowieren auf Haut. Aktuell vertiefe ich mein gestalterisches Verständnis im Studium für Industrial Design in Bern, wo ich funktionale Formen mit ästhetischem Anspruch verbinde. Ob Möbelstück, Konzept oder Tattoo – bei mir trifft Handwerk auf Design, Technik auf Kunst, und Idee auf Umsetzung.
Untitled Flashsheet
Untitled Flashsheet
Tattoo
Tattoo
Metallhocker
Metallhocker

maxime crivelli
 KÜNSTLER | FILMEMACHER 

Nach seiner Matura mit dem Schwerpunkt Bildnerisches gestalten, machte Maxime Crivelli den Zivildienst im Kunstmuseum Solothurn und anschliessend im alten Spital Solothurn. Anschliessend arbeitet Maxime Crivelli seit anfangs 2024 im Vini al Grappolo in Solothurn und studiert seit dem Herbst 2024 Bachelor Video an der Hochschule Luzern.
Film: Es war einmal, da hat Jemand einen Klang verschoben
Film: Es war einmal, da hat Jemand einen Klang verschoben
 the joy of being - Musik: Teegan Lüthi/ Video: Maxime Crivelli
the joy of being - Musik: Teegan Lüthi/ Video: Maxime Crivelli
e:c Installation
e:c Installation
Zurück zur Biografie ↓
Back to Top